Dornröschen
Leserkommentare
 
Sponsoren

Alle Artikel zum Thema: Universität Konstanz

25. Februar 2022 | Morgen Samstag Demo auf dem Münsterplatz

Für Frieden und für Solidarität mit der Ukraine

Konstanz (gro) Jusos und Junge Union, Grüne Jugend und Junge Liberale sowie Amnesty International mit ihrer Ortsgruppe und die Jungen Europäischen Föderalisten machen morgen Samstag friedlich aber mit Nachdruck mobil für den Frieden in Europa und für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

28. Januar 2022 | Frohe Botschaft aus der Bodenseeuniversität

Wenn Forscher Computer mit Vogelbildern trainieren

Konstanz (gro) Einem internationalen Team unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz und des Konstanzer Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie ist es gelungen, Computer mittels Künstlicher Intelligenz (KI) so zu trainieren, dass sie einzelne Vögel in freier Wildbahn wiedererkennen – eine für Menschen nahezu unmögliche Aufgabe. Mit dieser frohen Botschaft überraschte unlängst die Bodenseeuniversität. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts – unter Beteiligung des Exzellenzclusters „Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ der Universität Konstanz – wurden in der Fachzeitschrift Methods in Ecology and Evolution der British Ecological Society veröffentlicht. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

23. November 2021 | Montag in „Freiräumen“, 4. Dezember by Wolkenstein

Lotte Eckener – eine Spurensuche am Bodensee

Konstanz (gro) Sie gilt in Konstanz als eine der Pionierinnen des letzten Jahrhunderts, die Fotografin und Verlegerin Lotte Eckener (1905-1996, unser Bild). In einer szenischen Lesung, für die die Konstanzer Schauspielerin Heinke Hartmann gewonnen wurde, wird das Leben der Konstanzer Pionierin wieder lebendig: am Montag, 29. November, um 20 Uhr in den „Freiräumen“ an der Hofhalde und am Freitag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum am Münster, im Wolkenstein Saal. Heinke Hartmann liesst aus dem Buch „Lotte Eckener – Tochter, Fotografin und Verlegerin“, verfasst von dem Autor`innen-Duett Dorothea Cremer-Schacht und Siegmund Kopitzki. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

17. Juli 2021 | Ausstellung im Turm informiert umfassend

Corona hat das Gedächtnis der Menschheit aufgefrischt

Konstanz (gro) Welchen Einfluss haben Pandemien auf unser Leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Ausstellung „STAYIN‘ ALIVE – mit Seuchen leben“ im Turm zur Katz in Konstanz. Diese interaktive Ausstellung im hinteren Hof des Kulturzentrums am Münster blickt auf Pandemien und Seuchen von der Antike bis zur Gegenwart. Ziel der Ausstellung sei es, schreibt uns dazu das Kulturamt, Einblicke in den Umgang mit Pandemien zu vermittteln. Großen Pandemien, die zum Teil gerade einmal 100 Jahre zurückliegen und Millionen Menschen das Leben kosteten, sei erst durch den Ausbruch des Coronavirus` wieder Aufmerksamkeit zuteil geworden. Die Ausstellung wird Endes Monats eröffnet und dauert vom 30. Juli bis 3. Oktober. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

12. Juli 2021 | Ein grosses Fest zur rechten Zeit

Wenn sich die deutsch-französische Freundschaft feiert

Konstanz (gro) Corona-Verwirrungen und Flüchtlingskrise, Ausgangssperren, ökonomische Verwerfungen, politische Konflikte und klimatische Kapriolen: Die Welt, so sieht es gerade aus, läuft Gefahr, aus den Fugen zu geraten. Da kommt ein grosses Fest zur rechten Zeit. Umso mehr, als es sich um ein grenzüberschreitendes und Grenzen verbindendes Ereignis handelt: 70 Jahre Deutsch-Französische Vereinigung – schlagender Beweis, dass es auf dieser Welt auch anders geht, dass aus einstigen Erbfeinden Freunde geworden sind. Präsident Claus-Dieter Hirt und seinem Team ist es gelungen, einen grossartigen Reigen auszurichten, zu dem etliche Vorträge und fünf Ausstellungen gehören. Und am Mittwoch kommt auch noch Catherine Veber, die weltgewandte französische Generalkonsulin nach Konstanz. Eröffnung der fast zweiwöchigen Festivitäten ist am heutigen Montag um 19.30 Uhr im Bürgersaal. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »