|

04./05.06.2005 | Große Kunst bei Geiger

Mel Ramos und seine nackten Tatsachen
Konstanz (gro) Erneut präsentiert die Galerie Geiger einen hochberühmten zeitgenössischen Künstler, diesmal den Kalifornier Mel Ramos und seine American Beautys (links). Ramos feiert dieses Jahr seinen 70.Geburtstag, unter anderem mit großangelegten Werkschauen in Sacramento, seiner Heimatstadt, und in Los Angeles. Umso bemerkenswerter, dass die Geigers am Fischmarkt einige herausragende Originale von Ramos zeigen, meisterliche Ölbilder, die zum Besten gehören, was Ramos in jüngster Zeit geschaffen hat.

Mel Ramos gehörte zum Freundeskreis der führenden US-amerikanischen Pop-Artisten um Andy Warhol und James Rosenquist. Ramos ist, neben Roy Lichtenstein, der letzte Überlebende dieser glorreichen Künstlergruppe - und er ist deren eigentlicher Klassiker. Keiner stelt den schönen Schein Amerikas so ungeniert und rigoros das wie Mel Ramos.
Charakteristisch für ihn ist die unverblümte Verarbeitung allgegenwärtiger Werbung, kombiniert mit ebenso makellosen wie kühl und unnahbar lächelnden Pin-up-Girls.. Mel Ramos entlarvt die ganze Macht der knallhart kalkulierten Oberflächlichkeit. Und er schafft dies gewissermaßen ohne ein einziges böses Wort. Sein Pinselstrich bleibt klassisch, sein Bleistiftstrich wirkt unfehlbar, die Technik seiner Serigrafien ist makellos.
Er selber äußert sich gerne lapidar: "Ich achte darauf", sagt Mel Ramos, "dass meine Bilder nicht allzu erotisch sind, dass sie immer einen Anflug von Humor haben. Ich achte darauf, dass die Bilder geschmackvoll sind. Entweder versteht man, was gemeint ist, oder eben nicht.."
Die Ausstellung in der Galerie Geiger ist noch bis zum
6. Juli zu besichtigen.
Diese Seite drucken (PC)
|
|