|

01.07.2005 | Heute: Katamaran mit Ehrengästen

Freundliche Schuhkartons mit Schiebetüren
Konstanz/Friedrichshafen (gro) Heute geht's los mit dem Katamaran, und zwar mit geladenen Gästen, mit Räten aller Art und mit Presseleuten, die die Kunde von der neuen "genialen" Verbindung zwischen Konstanz und Friedrichshafen in alle Welt tragen sollen. Morgen und am Sonntag und in den Tagen danach sind wir alle gefragt, die Verbindung zu nutzen, die die beiden größten Städte am Bodensee, Konstanz und Friedrichshafen, jede Stunde von neuem verbindet. Für den Start der beiden Katamarane stehen hüben wie drüben zwei überdimensionale, freundliche Schuhkartons bereit.

Diese Zugangshäuschen sind ausgestattet mit automatischen Schiebetüren und mit zwei Automaten für die Fahrscheine. Allzu kompliziert sind die nicht, schließlich gibt es nur eine Strecke, und die ist immer gleich lang, 45 Minuten lang. Die beiden Haltestellen sind verkabelt und mit beheizten Anschlussschläuchen versehen: Zu jeder Jahreszeit müssen die neuen schnellen Seeflitzer ihr Frisch- und Brauchwasser an den beiden Anlegestellen tanken und austauschen können. Die Katamarane werden das ganze Jahr über verkehren.
16 Kapitäne sind für die Fahrt mit den neuen Booten geschult worden, zuerst in Holland auf ähnlichen Schiffen, in den vergangenen Wochen auf dem Bodensee an Bord der Katamarane. Von den frisch erworbenen Fahrkünsten kann sich nun jede Frau und jeder Mann überzeugen, zunächst während etlicher Einführunstage und dann ab dem 6. Juli, wenn der offizielle Linienverkehr aufgenommen wird.
Das ganze Jahr über wird die Katamaran-Linie, wie gesagt, Friedrichshafen und Konstanz im Stundentakt verbinden, von 6.02 Uhr am Morgen bis 20.02 Uhr ab Friedrichshafen und von 5.02 bis 19.02 ab Konstanz. Die Überfahrt dauert 46 Minuten, der Fahrpreis beträgt 8.50 Euro für eine Strecke, Ermäßigungen gibt es für Pendler und für den Erwerb von Mehrfahrtenkarten.
Zum Schluss noch ein Hinweis: Wer es nicht schafft, den Fahrschwein am Automaten lösen, kann dies auf dem Schnellboot (ohne Aufpreis) nachholen: Das Bordbistro übernimmt diesen Service.
Diese Seite drucken (PC)
|
|