02.08.2005 | Hochsaison an der Verkehrsfront

Am Nationalfeiertag im deutschen Stau

Konstanz/Kreuzlingen (gro) Etliche Schweizer haben den 1. August, ihren Nationalfeiertag, streckenweise im Konstanzer Stau verbracht. Stundenlang ging in der linksrheinischen Altstadt wieder einmal fast gar nichts. Stadtsheriffs versuchten zwar, den stockend dahin kriechenden Verkehr aufzulockern. Sie konnten aber nicht viel mehr tun, als der Blechlawine zuzuschauen, wie sie sich mühsam dahinwand. Ein einbahniger Ringverkehr um den historischen Stadtkern hätte mit Sicherheit Erleichterung gebracht, auch ein Parkhaus auf dem Döbele wäre gestern dringend nötig gewesen.

Die Schweizer Nachbarn, darunter auch Zürcher, Basler, Luzerner und motorisierte Besucher aus dem St.Gallischen nutzten den Feiertag zu einem Abstecher nach Konstanz. Es lockten das herrliche Wetter und der (eigentlich abgeschaffte) Sommerschlussverkauf. Etliche Ausflügler dürften das bereut haben: Wer in den Stau geriet, steckte erst einmal fest, und ein Entkommen gab es nicht mehr. Denn auch das Parken war bald schwierig geworden.

Halbseitig verstopft

Auffällig war, vor allem am Nachmittag, dass Laube und Konzilstraße immer nur halbseitig verstopft waren: die Laube in Richtung Schnetztor, die Konzilstraße in Richtung Bahnhofplatz und Lago. Wer die Situation studierte, wurde unwillkürlich an Oberbürgermeister Horst Frank erinnert, der bis zuletzt an seiner Idee festhielt, einen einbahnigen Ringverkehr um die Altstadt einzurichten, um damit den Verkehr besser zu bewältigen.

Doch Frank scheiterte an Gutachtern und am Gemeinderat. Gestern hat der Oberbürgermeister wieder einmal, wenn auch im Nachhinein, Recht bekommen: Rings um die Altstadt staute sich der Verkehr fast immer nur in einer Richtung - die Gegenfahrbahn blieb jeweils fast leer und ungenutzt.

Heute nicht viel besser

Der Feiertag von nebenan ist vorbei, doch heute wird's nicht viel besser sein. Denn jetzt ist das Wetter schlecht geworden. Das treibt die Gäste von den Campingplätzen in die Stadt, und all jene, die normalerweise mit dem Fahrrad ins Zentrum kommen, steigen bei Regen um aufs Auto und in den Bus. So folgt auf den chaotischen Montag ein schwieriger Dienstag, und morgen soll's ganz ähnlich zugehen. Es ist wieder Hochsaison in Konstanz.

Diese Seite drucken (PC)