
12.08.2005 | Feinheiten im Schatten der Mega-Party

Es gibt was zu erleben
Konstanz (gro) High Vibrations erfassen das Bodenseeland, es naht das heißeste Wochenende des Jahres. An der Konstanzer Bucht steigt morgen das Seenachtfest mit Europas größtem Feuerwerk und in Zürich trifft sich die Jugend zur größten Technoparty der Welt. Zwischen den Großereignissen locken kleine, aber besonders feine Gelegenheiten. Zum Beispiel, heute Freitag in der Rheinterrasse, ein Abend mit der brasilianischen Sängerin Betina Ignacio (links) und ihrer Band.

Genau genommen haben die sommerlich tollen Tage bereits gestern begonnen, als im Deli Lokalmatador Jürgen Waidele mit seiner Conversation aufspielte, während die unverwüstliche italienische Rockröhre Suzi Quatro mit ihren Musikern im Stadtgarten für Stimmung sorgte. Dort geht es heute weiter mit den "Partysanen".
Den Liebhabern raffinierterer Sound sei die Rheinterrasse ans Herz gelegt, wo Donath Heppeler am heutigen Freitagabend die aus Sao Paulo stammende Sängerin Betina Ignacio und ihre Band präsentiert - und dafür sorgt, dass sich der Seerhein vorübergehend in den Rio de Janeiro verwandelt.
Als wär's ein Stück Brasilien
Mit Samba und Bossa Nova, mit Brasil Pop und Latin House dürfte es Betina & Co. erneut gelingen, ein Stück Brasilien an die Spanierstraße zaubern. Umso mehr, als Marinalva Ferreira versprochen hat, mit einigen ihrer bahianischen Freundinnen zu späterer Stunde auf ein Tänzchen vorbei zu schauen, bevor man das Boot heimsucht, wo der Schweizer Pad Beryll bis 4 Uhr morgens an den tourntables stehen wird.
Zwei Tipps für den Samstag
Zwei Tipps für morgen Abend, spätestens für die Stunden nach dem Feuerwerk:
1. die Bar Wessenberg am Münster,
2. das Cuba Libre in der Hussenstraße (nahe Obermarkt).
Tanzen auf dem Campo Grande
Der Innenhof hinter Wessenberg-Bar und Haus zur Katz' ist von Anselm Venedey zum Campo Grande erklärt worden und dürfte mit dieser venezianisch angehauchten Bezeichnung wohl für alle Zeiten seinen Spitznamen weghaben. Am Samstag steht der Campo Grande als Zufluchtsort vor dem Touristentrubel zur Verfügung - mit Open-Air-Caipirinha-Bar und Dance Floor. Die DJs BigBen und Diabolo haben versprochen, mit Club Classics und Disco Hits dazu beizutragen, dass auf dem Campo beste Stimmung aufkommt und ein "äußerst niveauvoller Tanzabend" zu erleben ist.
Sensation im Cuba Libre
Mit einer kleinen Sensation warten Justo und Petra auf, die für den morgigen Abend den "Grupo Rey y su Vaiven" fürs Cuba Libre verpflichtet haben. Damit kommt eine der besten Salsa-Bands, die es auf dieser Welt gibt, nach Konstanz. Die Kubaner, die auch als herausragende, mitreißende Interpreten des Son gelten, sind schon mit Größen wie Célia Cruz, Johnny Pacheco oder Willie Colón auf der Bühne gestanden und absolvieren zur Zeit eine Deutschlandtournée.
Bis tief in den Morgen hinein
Schließlich sei auf die Street Parade in Zürich verwiesen, die größte und am besten organisierte Techno-Party der Welt, die jedes Jahr immer dann stattfindet, wenn an der Konstanzer Bucht Seenachtfest ist. Natürlich könnte man nach der Parade den stündlich verkehrenden Schnellzug nach Konstanz nehmen und käme noch rechtzeitig zum Feuerwerk am Bodensee an.
Doch in Zürich geht es nach der Parade erst richtig los, und echte Technofans tanzen grundsätzlich tief in den Morgen hinein. Darum nur der kleine Hinweis: Wer früher heim nach Konstanz will, erwischt um 3 Uhr den letzten Zug in Richtung Bodensee (umsteigen in Winterthur, der Zug endet in Kreuzlingen).
Diese Seite drucken (PC)
|