Dornröschen
Leserkommentare
 
Sponsoren
28. März 2023 | Im September noch Plätze frei

Wer hat Lust auf ein „Freiwilliges Soziales Jahr“?

Konstanz (gro) Sie sind eine „nicht mehr wegzudenkende Unterstützung an den Konstanzer Schulen“, versichert uns Mandy Krüger von der städtischen Amtsblatt-Redaktion. Sie meint die jungen Leute, die in einem „Freiwilligen Sozialen Jahr“ (FSJ) an Konstanzer Schulen mithelfen. Im Schuljahr 2023/24 werden dafür insgesamt 33 junge Leute benötigt. Einige wenige Stellen sind noch frei zum September, und zwar für junge Menschen, die zum Beispiel „Einblick in den Alltag an Konstanzer Schulen gewinnen“ möchten. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

27. März 2023 | Heute in der Katzgasse Konstanz

„Die Würde des Menschen ist Abschiebbar“

Konstanz (gro) Der Sozialarbeiter Sebastian Nitschke (unser Bild) ist einer der Autoren des Sammelbandes „Die Würde des Menschen ist Abschiebbar“.
Dass das in diesem Titel erscheinende Wort-Adjektiv (”Abschiebbar”) ausnahmsweise gross geschrieben ist, ist kein Leichtsinnsfehler. Es unterstreicht vielmehr bewusst den Skandal deutscher Abschiebepraxis.
Nitschke liest heute von 19.30 bis 21 Uhr aus dem Sammelband in einer Veranstaltung von „Seebrücke“ und Volkshochschule im Astoria-Saal des vhs-Hauses in der Katzgasse. Zur Lesung kommt die Gelegenheit für Diskussionen. Auch Lina Droste und Oumar Mamabarkindo haben für den Sammelband geschrieben. Alle Beiträge sind von Aktivisten der Darmstädter „Community for all“. Erschienen ist das Buch 1921 in der Edition Assemblage. Für Lesung und Diskussion sind eineinhalb Stunden (ab 19.30 Uhr ) vorgesehen. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

25. März 2023 | An Station 18 beim Lenk-Brunnen

Kunstnacht mit Lichtern und Klangwerk auf der Laube

Konstanz/Kreuzlingen (gro) Die Untere Laube mit dem Brunnen von Peter Lenk dürfte nach Einbruch der Dunkelheit zu einem Treffpunkt der internationalen Kunstnacht Konstanz/Kreuzlingen werden. Vor allem für Liebhaberinnen und Liebhaber der Lichtkunst, die sich für eine solche Veranstaltung ganz besonders anbietet. Sogar der Regen macht dafür, wie man hört, eine extra lange Pause bis hinein in die Tiefe Nacht. Es leuchten und agieren Lokalmatador Ulrich Riebe sowie Reinhard Böhme mit zwei Baumkletterern. Mit von der Kunstaktion nahe dem Lenkbrunnen ist ist Viz Michael Kremietz, der jeweils zur vollen Stunde (um 19 Uhr, 20 Uhr, 21 und 22 Uhr) eine Klangperformance beisteuert. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

24. März 2023 | Zwei Stunden Einsatz der Feuerwehr

Es glimmte und brannte auf 600 Quadratmetern

Konstanz (ots/gro) Mit einem zweistündigen, entschlossenen Einsatz ist es der Konstanzer Feuerwehr gelungen, am Mittwoch Abend einen Brand im und auf dem Waldboden nahe der Geschwister-Scholl-Schule einzudämmen und zu löschen. Das Bodenfeuer hatte am späteren Nachmittag in kürzester Zeit eine Fläche von 600 Quadratmetern erfasst. Das Vorkommnis wird von Metereologen als warnender Hinweis auf eine Mangelperiode gewertet, die wegen zu geringer Regen-Niederschläge die Waldbrandgefahr das ganze Jahr über gefährlich erhöhen dürfte. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »

22. März 2023 | Zum Schweizer Banken-(Un-)Wesen

Der „grosse Schnapper“ und die verflixten Boni

Konstanz/Zürich (gro) Dass mit der Credit Swiss (CS) die zweitgrösste Schweizer Bank absäuft und von der grossen Schwester UBS übernommen wird, ist in diesen Tagen auch in Konstanz bevorzugter Gesprächsstoff. Und erst recht die Boni, die CS trotz der blamablen Pleite an ihre Spitzenmanager zahlen wollte. Schliesslich sind Boni Erfolgsprämien, und die Manager haben ihre Bank nicht zum Erfolg, sondern in den Abgrund gemanagt. Doch die Berner Regierung hat gestern teilweise abgeriegelt: Boni werden nur noch ausgezahlt, wenn sie spätestens zum Jahresende 2022 anfielen. Und der Rest werde auf Sinnhaftigkeit geprüft. … weiterlesen \"\"

Noch keine Kommentare »