15. Mai 2023 | Verdachtsfälle in der Seestrasse und im Berchengebiet
Konstanz
(gro) Nach ihrer Entdeckung im vergangenen Jahr soll die „Asiatische Tigermücke“, die am Bodensee bisher nichts zu suchen hatte, möglichst nachhaltig bekämpft werden. Davon informiert uns Benedikt Brüne vom städtischen Presseamt. Das zierliche, aber ungebetene Insekt verdankt seinen Namen der attraktiven Musterung seiner langen Beine und seines schlanken Körpers, die in ihrer warmen, schwarzbraun-gelben Ausführung an die Fellzeichnung von Tigern erinnert. Populationen des ursprünglich lediglich in Südostasien heimischen Insekts wurden vergangenes Jahr an der Konstanzer Seestrasse und im Berchengebiet entdeckt. Sosehr hierzulande ein allgemeiner Rückgang von Insektenpopulationen als natürliches Vogelfutter und ebenso kostenloses Bestäubungspersonal für blühende Obstplantagen beklagt wird: Der Tigermücke soll es an den Kragen gehen, weil sie nicht nur bestäubt, sondern auch, wenn sie sticht, Krankheiten überträgt. Allfälliges Auftreten des geflügelten Mikro-Tigers soll der Stadtverwaltung deshalb gemeldet werden, am besten unter der Telefonnummer 900-2556. … weiterlesen 
Noch keine Kommentare »
12. Mai 2023 | Info-Weg zum Projekt „Heimat Hafner“ wird heute eröffnet
Konstanz (gro) Luftig lockeres Grün im hügeligen Zentrum, über 3000 Wohnungen, etliche tausend Arbeitsplätze und eine gut ausgedachte Infrastruktur mit Strassen, Wegen, Schulen, Sportstätten, Spielplätzen, Kitas und Erholungsräumen: Mit dem Projekt „Heimat Hafner“ zwischen Wollmatingen und Litzelstetten wagt sich Konstanz an die Gestaltung seiner Zukunft. Verwirklicht werden soll das Ganze in den kommenden Jahren; allen Interessierten wird es nun näher gebracht mit einem „Infoweg“, der heute Freitag um 13.30 Uhr eröffnet, aber weiter zur Verfügung stehen wird: eine echt anschauliche Form von Bürgerbeteiligung. Oberbürgermeister Uli Burchardt ist heute dabei. … weiterlesen 
Noch keine Kommentare »
11. Mai 2023 | Heute im Gemeinderat - Antrag des Jungen Forums
Konstanz (gro) Geht es nach dem „Jungen Forum Konstanz“ (JFK), dürfen Konstanzer Lokale am Wochenende bald bis 5 Uhr morgens geöffnet bleiben. Dass dies keineswegs weltfremd ist, zeigt die geltende Verordnung der Landesregierung. Danach beginnt in Baden-Württemberg die so genannte Sperrzeit für die Gastronomie unter Woche um 3 Uhr, am Wochenende um 5 Uhr morgens. Damit hat Stuttgart den allgemeinen Rahmen abgesteckt. Die einzelnen Gemeinden und Städte können, wie Konstanz, die Sperrzeiten verlängern und in Einzelfällen auch verkürzen. Heute berät der Gemeinderat, wie es in Konstanz weiter gehen soll. … weiterlesen 
Noch keine Kommentare »